Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Cultus+ Freie Grundschule Eilenburg e.V.
  • Neuigkeiten
  • Unsere Schule
    •  
    • Unser Schultag
    • Was ist anders
      •  
      • Generationen-RAUM
      • Imkern
      • Projekt Bauernhof
      • Gesunde Ernährung
      • Hoch- & Begabtenförderung
      • Lernen zu lernen
      • Eilenburg – mein Lernort
      •  
    • Unser Konzept
    •  
  • Unser Hort
    •  
    • Unser Horttag
    • Was ist anders?
      •  
      • Soziales Lernen
      •  
    • Unser Hortkonzept
    •  
  • Wer sind wir
    •  
    • Unser Team
    • Der Trägerverein
    • Der Elternrat
    • Unsere Partner
    •  
  • Schulanmeldung
  • Ganztagsangebot
    •  
    • Überblick GTA's
    •  
  • Fotoalben
  • Presse
  • Archiv
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Schulengel

 

 

 

 

facebook

Viele Infos zum Schullalltag!

 

 

 

Projekte und Erlebnisse
 

Tag der offenen Tür

12.05.2023

 

Unser Friedensprojekt

27.02.2023

 
[ mehr ]
 
 
Interner Bereich
 
 
 
 
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Begabten- und Hochbegabtenförderung

 

Für hochbegabte Kinder gibt es derzeit häufig nur die Möglichkeit, in eine spezielle Schule zu wechseln oder ein Internat zu besuchen. Kinder mit Teilbegabungen finden oft keine Angebote, diese auszuleben. Insbesondere in Grundschulen gibt es noch wenig Angebote im Umgang mit diesen besonderen Kindern, was häufig zu Problemen in der weiteren Schullaufbahn führt.

 

In unserer Schule wird das Ziel verfolgt, für Begabte und Hochbegabte keine Insellösung zu schaffen, sondern die Integration in einen weitestgehend normalen Schulalltag zu gewährleisten, ohne die individuellen Fähigkeiten und Förderung zu vernachlässigen.

Wir bieten dafür:

  • individuelle Wochenpläne
  • auf das Erkennen und Fördern hochbegabter Kinder geschulte Pädagogen
  • unkompliziertes Überspringen von Klassenstufen oder Unterricht in einzelnen Fächern in der höheren Klassenstufe
  • wöchentliche Beratungsrunden aller Pädagogen
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum