Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Cultus+ Freie Grundschule Eilenburg e.V.
  • Neuigkeiten
  • Unsere Schule
    •  
    • Unser Schultag
    • Was ist anders
      •  
      • Generationen-RAUM
      • Imkern
      • Projekt Bauernhof
      • Gesunde Ernährung
      • Hoch- & Begabtenförderung
      • Lernen zu lernen
      • Eilenburg – mein Lernort
      •  
    • Unser Konzept
    •  
  • Unser Hort
    •  
    • Unser Horttag
    • Was ist anders?
      •  
      • Soziales Lernen
      •  
    • Unser Hortkonzept
    •  
  • Wer sind wir
    •  
    • Unser Team
    • Der Trägerverein
    • Der Elternrat
    • Unsere Partner
    •  
  • Schulanmeldung
  • Ganztagsangebot
    •  
    • Überblick GTA's
    •  
  • Fotoalben
  • Presse
  • Archiv
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Schulengel

 

 

 

 

facebook

Viele Infos zum Schullalltag!

 

 

 

Projekte und Erlebnisse
 

Tanzprojekt

22.12.2022

 

Kennlernwochen

07.09.2022

 
[ mehr ]
 
 
Interner Bereich
 
 
 
 
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Unser Schultag orientiert sich an der durchschnittlichen Leistungskurve von Grundschulkindern. Damit soll ein effizienteres Lernen erreicht werden, denn schnellere Lernerfolge begünstigen die Lernmotivation. Wichtig ist: „Nicht in die Müdigkeit hineinlernen“, sondern gezielt Pausen setzen. Unsere Kinder sollen sich beim Lernen wohl fühlen und somit eigenes Potential optimal ausschöpfen und nutzen.

 

Die Rhythmisierung des Schulalltages spielt dabei ein große Rollen. Sie beinhaltet Zeiten der Spannung, in denen voller Einsatz und konzentriertes Arbeiten gefordert werden und folgender Entspannung.

 

Uhrzeit
Ablauf
06.00 - 07.45

Frühhort (auf Antrag) mit Frühstück (bitte mitbringen)

07.45 - 08.00

flexible Schulanfangsphase mit einem gemeinsamen Morgenkreis

08.00 - 09.35 1. Unterrichtsphase
09.35 - 10.10

 (H)ort der Begegnung - Aktivpause und 2.Frühstück

10.10 - 11.45

2. Unterrichtsphase

11.45 - 13.00

(H)ort der Begegnung - gemeinsames Mittagessen, Aktiv- und Ruhephase

13.00 - 14.00

3. Unterrichtsphase

ab 14.00
(H)ort der Begegnung
14.30 - 15.30

Ganztagsangebot - AG`s

15.30 - 18.00

Späthort

 

>> zu unseren Unterrichtsschnappschüssen <<

 

 

Ritualisierung und Rhythmisierung des Schulalltags spielen für das christliche ebenso wie für das pädagogische Profil der Schule eine wesentliche Rolle. Sie strukturieren Tag, Woche und Jahr, geben somit Halt und Sicherheit und helfen den Kindern, sich zu orientieren.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum