Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Cultus+ Freie Grundschule Eilenburg e.V.
  • Neuigkeiten
  • Unsere Schule
    •  
    • Unser Schultag
    • Was ist anders
      •  
      • Generationen-RAUM
      • Imkern
      • Projekt Bauernhof
      • Gesunde Ernährung
      • Hoch- & Begabtenförderung
      • Lernen zu lernen
      • Eilenburg – mein Lernort
      •  
    • Unser Konzept
    •  
  • Unser Hort
    •  
    • Unser Horttag
    • Was ist anders?
      •  
      • Soziales Lernen
      •  
    • Unser Hortkonzept
    •  
  • Wer sind wir
    •  
    • Unser Team
    • Der Trägerverein
    • Der Elternrat
    • Unsere Partner
    •  
  • Schulanmeldung
  • Ganztagsangebot
    •  
    • Überblick GTA's
    •  
  • Fotoalben
  • Presse
  • Archiv
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Schulengel

 

 

 

facebook

 

 

 

DAMIT'S BUNT BLEIBT. 
"JA" ZU FREIEN SCHULEN!
Projekte und Erlebnisse
 
Keine Einträge vorhanden!
 
 
Interner Bereich
 
 
 
 
 
 
Link verschicken   Drucken
 

Herzlich willkommen

 

bei der

 

Evangelischen Grundschule CULTUS+

+++ ANERKANNTE ERSATZSCHULE +++

 

 

Die staatliche Anerkennung ermöglicht den Wechsel zum Gymnasium. Bisher konnten wir rund 70% unserer Schulabgänger auf ein Gymnasium empfehlen. Auf dieses Ergebnis sind wir sehr stolz, denn es spricht für die gute inhaltliche Arbeit an unserer Schule.

 

Ein Wechsel an unsere Schule ist für das laufende Schuljahr vereinzelt nur noch auf  Anfrage möglich. Eine Probewoche unterstützt Schüler und Eltern dabei, eine endgültige Entscheidung zu treffen. Die Klassen 2 und 4 sind jedoch voll und in diesen beiden Klassen werden keine neuen Schüler aufgenommen.

 

Eine Anmeldung für das Schuljahr 2018/19 ist nur noch auf Anfrage möglich.

Anmeldungen für das Schuljahr 2019/20 werden bereits entgegen genommen.

 

Nähere Informationen gibt Ihnen gern unsere Schulassistentin Frau Trenkler unter 03423/709397 bzw. finden Sie hier und auch auf unserer facebook-Seite.

 


Wir suchen ab sofort oder zu Beginn des neuen Schuljahres eine(n) neue(n) Kollegi(e)n in unserem Team!

 

Nähere Informationen gibt es hier.

 


Cultus+  - offen, vielseitig, gemeinsam

 

So präsentierte sich die Evangelische Grundschule Cultus+ auch in diesem Frühjahr wieder.

Alle Interessierten waren herzlich eingeladen uns kennenzulernen und unser Konzept live zu erleben. 

 

Auch viele unserer ehemaligen Schüler kommen immer wieder gern. Darüber freuen wir uns sehr!

 

Viele Eltern informierten sich über unsere Arbeit und nutzten die Gelegenheit, sich bereits für das neue Schuljahr anzumelden. 

 

Mehr dazu erfahren sie hier!

 


"Happy Bee - Achtsamkeit in der Grundschule"

 

Stress erleben nicht nur wir Erwachsene, es ist leider auch ein Thema, das bereits unsere

Kinder beschäftigen kann. Aus diesem Grund halten zunehmend Methoden der Achtsamkeit

und Entspannung Einzug in unsere Schule. Das bezieht sich zunächst auf das körperliche Wohlbefinden, aber nicht zuletzt auch in einem achtsamen Miteinander. In Kooperation mit der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig unter der Leitung von Juniorprof. Almut Krapf wollen wir dieser Thematik weiterhin auf den Grund gehen und das wichtige Thema im Fokus unseres Alltags belassen.

 


Story-telling - Sachunterricht kindgerecht

 

Am Mittwoch den 17.01.2018 fuhren unsere Dritt- und Viertklässler an die Erziehungswissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig. Dort haben sie - in spannenden Geschichten - schwierige naturwissenschaftliche Vorgänge einfach

erzählt bekommen und konnten mittels Experimenten und einem anschließenden spannenden Austausch, den Sachverhalten tiefgründig auf den Grund gehen.

 

Wir freuen uns schon auf eine weiter Zusammenarbeit!

 


 

ALLEN KINDERN - BESONDERS UNSEREN SCHULANFÄNGERN - EIN HERZLICHES WILLKOMMEN IM NEUEN SCHULJAHR!

 


 

Es ist soweit! "Achtsamkeit in der Grundschule" startet

 

Juhu - endlich es gestartet! Unser neues Projekt "Achtsamkeit

in der Grundschule" , das wir in Kooperation mit der

Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig

aufbauen, beginnt mit den Interviews der Pädagogen zum Thema und wird uns über das gesamte nächste Schuljahr begleiten.

Wir sind schon gespannt auf den nächsten Schritt: Workshop

zu den einzelnen Modulen des Projektes.

 

 


 

Start Monatsandachten

 

Am Montag haben wir die erste Monatsandacht

gefeiert. Religionspädagoge Johannes Hermann führte uns durch einen sehr schönen, kindgerechten Gottesdienst mit Liedern, Gospel und Geschichten.

So beantworteten wir unter anderem die Frage, was die Raupe Nimmersatt mit Ostern zu tun hat. Wir freuen uns schon auf die folgenden Monatsandachten - immer den ersten Montag im Monat.

 

 

 


 

EKD

 

Wir freuen uns, dass unsere Profilumwandlung in eine evangelische Grundschule fachlich von der evangelischen Schulstiftung unterstützt wird.

 

Mehr dazu erfahren sie hier!

 


 

Wir haben einen sehr schönen Elternbrief erhalten, den wir euch nicht vorenthalten wollen.

 

„Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts“ Kirgegaard

Wie alle Kinder, hat sich auch unsere Tochter sehr darauf gefreut, ein Schulkind zu sein.

Leider wandelte sich bereits in der 1. Klasse die Lust in Frust. In der 2. Klasse prägten Bauch-und Kopfschmerzen und viele Tränen unseren Alltag. Verschiedenste Diagnosen von „ADS“ über „Wahrnehmungsstörungen“ und einer „Lernbehinderung“ standen im Raum. Viele Stunden verbrachten wir bei verschiedenen Fachärzten und Psychologen. Ein freudiger und unbelasteter Schulbesuch und damit verbundener Familienalltag war nicht mehr möglich.

Keine der vermuteten Diagnosen bestätigte sich. Unsere Tochter war schlicht und ergreifend ein anderer Lern-Typ, der mit Wissenvermittlung im Frontalunterricht, verbunden mit einem oft vermitteldem hohen Druck nicht klar kam.

In Gesprächen mit anderen Eltern und Kollegen und letztlich überzeugt von einem Besuch in der „Cultus+ Schule“ reifte unser Entschluss zur Probebeschulung.

Bereits nach dem ersten Tag schwärmte unsere Tochter von der neuen Schule und nach dem zweiten Tag stand ihr Entschluss fest:

„…ich gehe nicht mehr zurück…“.

Unsere Tochter startete mit der Wiederholung der 3. Klasse und erlebte 2 Schuljahre in einer freien Grundschule. FREI im Denken und Wirken, FREI keineswegs von Regeln, wie oft vermutet und deswegen von Kritikern verpönt. In einem klar strukturierten Tagesablauf mit festen Zeiten für An- und Entspannung, mit frontaler Wissensvermittlung im Wechsel mit eigenem Erkenntnisgewinn erlangen die Kinder Sicherheit und Selbstvertrauen. Selbstbewusst gehen sie ihren Weg in einer von gegenseitiger Wertschätzung und Toleranz getragenen Lernatmosphäre.

Wir danken allen Pädagogen, die nah am Kind mit viel Engagement jeden Tag für unsere Tochter da waren und sie mit ihnen erleben durfte, wie toll Schule sein kann.

DANKE!


 

BESUCH IN DER KINDER- UND JUGENDARCHE EILENBURG


Beim Besuch in der Kinder- und Jugendarche

Eilenburg setzten sich unsere Kinder der Klasse

3 und 4 mit dem Thema Tod und Trauer

auseinander. Die bereits langjährig gute

Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendarche

ermöglichte es uns in einer für alle Beteiligten sehr

guten Veranstaltung.

 

Vielen Dank nochmal an das tolle Team!

 

 


 

BESUCH IM KLÄRWERK EILENBURG


Beim Besuch im Klärwerk Eilenburg konnten

unsere Kinder der Klasse 3 und 4 hautnah miterleben,

wie die Wasserreinigung in den einzelnen Stufen

funktioniert. Auch wenn die Eindrücke sehr

geruchsintensiv waren, blicken die Kinder lächelnd

auf einen spannenden Ausflug zurück!

 

 

 


 

CULTUS+ sammelt Spenden

 

Um den Kindern endlich ein Spielgerät für den Schulhof kaufen zu können, sammeln wir Spenden über Schulengel.de.

 

MACHT MIT - UND WIR SIND SCHNELLER AM ZIEL!

 

 

 

 
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Impressum