Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Cultus+ Freie Grundschule Eilenburg e.V.
  • Neuigkeiten
  • Unsere Schule
    •  
    • Unser Schultag
    • Was ist anders
      •  
      • Generationen-RAUM
      • Imkern
      • Projekt Bauernhof
      • Gesunde Ernährung
      • Hoch- & Begabtenförderung
      • Lernen zu lernen
      • Eilenburg – mein Lernort
      •  
    • Unser Konzept
    •  
  • Unser Hort
    •  
    • Unser Horttag
    • Was ist anders?
      •  
      • Soziales Lernen
      •  
    • Unser Hortkonzept
    •  
  • Wer sind wir
    •  
    • Unser Team
    • Der Trägerverein
    • Der Elternrat
    • Unsere Partner
    •  
  • Schulanmeldung
  • Ganztagsangebot
    •  
    • Überblick GTA's
    •  
  • Fotoalben
  • Presse
  • Archiv
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Schulengel

 

 

 

 

facebook

Viele Infos zum Schullalltag!

 

 

 

Projekte und Erlebnisse
 
Tanzprojekt

22.12.2022

 
Kennlernwochen

07.09.2022

 
[ mehr ]
 
 
Interner Bereich
 
 
 
 
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Lernen zu lernen

 

In der Schule gilt es zu lernen, Selbstkonzepte zu finden, Gefühle zu erkennen sowie einen positiven Umgang mit Angst und Stresssituationen zu erfahren. Es müssen Fähigkeiten entwickelt werden, um flexibel und kreativ auf neue Anforderungen reagieren zu können.

 

Grundschulkinder wollen in der Regel etwas leisten. Basis für die Entwicklung von Leistung ist ein systematischer Wissenserwerb. In der Verantwortung der Lehrenden liegt es, richtige Lernwege und Aufgabenstellungen sowie fördernde Signale zu setzen, um eine günstige Eigensteuerung beim Lernen aufzubauen. Dabei wird das Kind als ein aktiv handelndes und lernendes Individuum anerkannt, was Fehler macht und sich dabei entwickelt.

 

In unseren „Lernen lernen“ - Stunden begegnen wir dieser Anforderung durch geeignete Lernaufträge, die die Schüler selbständig oder in der Gruppe unter Betreuung der zuständigen Horterzieherin in Eigenverantwortung erfüllen.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum