Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Cultus+ Freie Grundschule Eilenburg e.V.
  • Neuigkeiten
  • Unsere Schule
    •  
    • Unser Schultag
    • Was ist anders
      •  
      • Generationen-RAUM
      • Imkern
      • Projekt Bauernhof
      • Gesunde Ernährung
      • Hoch- & Begabtenförderung
      • Lernen zu lernen
      • Eilenburg – mein Lernort
      •  
    • Unser Konzept
    •  
  • Unser Hort
    •  
    • Unser Horttag
    • Was ist anders?
      •  
      • Soziales Lernen
      •  
    • Unser Hortkonzept
    •  
  • Wer sind wir
    •  
    • Unser Team
    • Der Trägerverein
    • Der Elternrat
    • Unsere Partner
    •  
  • Schulanmeldung
  • Ganztagsangebot
    •  
    • Überblick GTA's
    •  
  • Fotoalben
  • Presse
  • Archiv
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Schulengel

 

 

 

 

facebook

Viele Infos zum Schullalltag!

 

 

 

Projekte und Erlebnisse
 
Tanzprojekt

22.12.2022

 
Kennlernwochen

07.09.2022

 
[ mehr ]
 
 
Interner Bereich
 
 
 
 
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Unser Horttag

Der Tag beginnt mit einer flexiblen Schuleingangsphase von 7.45 Uhr - 8.00 Uhr in der Verantwortung der Schule.

Auch die Aktivpausen, Ruhephasen und die Mittag- und Vesperzeiten gehören zum Hortangebot. Die Aktivpausen stehen unter dem Motto „Bewegung“ und die Angebote der Erzieherinnen richten

sich nach dem Projekt „Sichere und bewegte Kita“. Hierbei werden immer wieder neue Bewegungsspielangebote und verschiedene Materialien eingeführt. Die Ruhephasen dienen der Entspannung und Erholung, somit finden hierbei Geschichten, Musikstücke, Entspannungs- und Fantasiereisen oder auch Entspannungsspaziergänge statt. Unser Frühstück, Mittagessen und Vesper stehen unter dem Motto „Gesunde Ernährung“. Hierbei lernen die Kinder auch Tischsitten, Hygienemaßnahme und die Selbstbedienung  und Einteilung von Speisen bewusst kennen.

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum