Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Cultus+ Freie Grundschule Eilenburg e.V.
  • Neuigkeiten
  • Unsere Schule
    •  
    • Unser Schultag
    • Was ist anders
      •  
      • Generationen-RAUM
      • Imkern
      • Projekt Bauernhof
      • Gesunde Ernährung
      • Hoch- & Begabtenförderung
      • Lernen zu lernen
      • Eilenburg – mein Lernort
      •  
    • Unser Konzept
    •  
  • Unser Hort
    •  
    • Unser Horttag
    • Was ist anders?
      •  
      • Soziales Lernen
      •  
    • Unser Hortkonzept
    •  
  • Wer sind wir
    •  
    • Unser Team
    • Der Trägerverein
    • Der Elternrat
    • Unsere Partner
    •  
  • Schulanmeldung
  • Ganztagsangebot
    •  
    • Überblick GTA's
    •  
  • Fotoalben
  • Presse
  • Archiv
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Schulengel

 

 

 

 

facebook

Viele Infos zum Schullalltag!

 

 

 

Projekte und Erlebnisse
 
Tanzprojekt

22.12.2022

 
Kennlernwochen

07.09.2022

 
[ mehr ]
 
 
Interner Bereich
 
 
 
 
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Unser Hort

Grundlegend für eine individuelle Planung der Förder- und Bildungsangebote sowie für eine optimale Gestaltung der Lern- und Erfahrungswelt unserer Kinder sind neben dem Sächsischen Bildungsplan, die enge Kooperation der Pädagogen des Hortes und der Schule sowie die gemeinsam geführten Eltern- und Entwicklungsgespräche. Dabei steht der derzeitige Entwicklungsstand des Kindes im Vordergrund und familiäre Gegebenheiten finden Beachtung. Im  Austausch mit der Lehrkraft werden von der Erzieherin notwendige Förderpläne erstellt, die die Kinder in ihrer Entwicklung und Bildung gezielt unterstützen. Diese sind mit dem Förderplan der Schule abgestimmt bzw. ergänzen diesen.

 

Unser Team des (H)Ortes der Begegnung begleitet die Kinder in der Zeit von 6.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Ist eine Betreuung außerhalb unserer Öffnungszeiten notwendig, kann dies vereinbart werden.

Während der Ferienzeit werden die Kinder nach ihrem im Vertrag festgelegten Betreuungsstunden betreut. Es werden entsprechend ihrer Interessen und Neigungen konzeptgemäße Vorschläge unterbreitet und gemeinsame Erlebnisse und Aktivitäten entwickelt.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum