Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Cultus+ Freie Grundschule Eilenburg e.V.
  • Neuigkeiten
  • Unsere Schule
    •  
    • Unser Schultag
    • Was ist anders
      •  
      • Generationen-RAUM
      • Imkern
      • Projekt Bauernhof
      • Gesunde Ernährung
      • Hoch- & Begabtenförderung
      • Lernen zu lernen
      • Eilenburg – mein Lernort
      •  
    • Unser Konzept
    •  
  • Unser Hort
    •  
    • Unser Horttag
    • Was ist anders?
      •  
      • Soziales Lernen
      •  
    • Unser Hortkonzept
    •  
  • Wer sind wir
    •  
    • Unser Team
    • Der Trägerverein
    • Der Elternrat
    • Unsere Partner
    •  
  • Schulanmeldung
  • Ganztagsangebot
    •  
    • Überblick GTA's
    •  
  • Fotoalben
  • Presse
  • Archiv
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Schulengel

 

 

 

facebook

 

 

 

DAMIT'S BUNT BLEIBT. 
"JA" ZU FREIEN SCHULEN!
Projekte und Erlebnisse
 
Arbeitseinsatz

29.03.2022

 
Arbeitseinsatz

29.03.2022

 
[ mehr ]
 
 
Interner Bereich
 
 
 
 
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Was ist anders

 

Der Besuch unserer Schule wird ihr Kind in besonderer Weise fördern, denn „Lernen zu leben“ heißt für uns, allgemeine Lebenskompetenzen zu fördern - durch vielseitige Angebote und Anregungen im Schulalltag. Hierdurch soll ein wesentlicher Beitrag zur Persönlichkeitsbildung und zur späteren Lebensgestaltung geleistet werden.Unterstützung suchen wir hier bewusst auch bei zahlreichen außerschulischen Kooperationspartnern, die die Umsetzung dieses Konzeptschwerpunktes sicherstellen. Sie haben zum Ziel, die vorgegebenen Lehrplaninhalte langfristig praxisnah zu unterstützen.

Es ist uns ein Anliegen, insbesondere schon im Grundschulalter, durch praktische Erfahrungen Wirklichkeit "begreifbar" zu machen. Dies erweitert nicht nur den Horizont, sondern bietet auch eine gute Grundlage für eine stärker abstrahierende Betrachtungsweise, wie sie in späteren Jahrgangsstufen angestrebt wird.

Was bedeutet dies nun konkret? - Schauen Sie sich auf unseren Seiten um!

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum